Gesundheitsaktionen
Vorträge und Telefonhotlines rund um das Thema Gesundheit.
Vorträge und Telefonhotlines rund um das Thema Gesundheit.
Am 16. November 2022 findet der virtuelle Lehrermedientag statt – live aus dem Studio der Mediaschool.
Prof. Dr. med. Christian Graeb, Dr. med. Andreas Heer und Prof. Dr. med. Boris Radeleff klären über verschiedene Krankheiten der Pancreas auf und präsentieren Behandlungsmöglichkeiten.
Live-Stream am 22. September 2021 um 19:30 Uhr.
Dr. med. Frithjof Soeder und Prof. Dr. Boris Radeleff berichten über Ursachen, Symptome und Diagnose von Arteriosklerose und zu neuesten und innovativen Behandlungsmöglichkeiten
um die Blutgefäße wieder zu eröffnen.
Der Live Vortrag vom 12.05.2021 – hier zum Nachschauen.
Das neue Backheft aus der Mahlzeit!-Reihe ist ab sofort erhältlich.
Prof. Dr. med. Christian Graeb und Dr. med. Andreas Heer berichten über Symptome, diagnostische
Möglichkeiten und neueste Therapieformen.
Der Live Vortrag vom 24.03.2021 – hier zum Nachschauen.
Liebe/r Teilnehmer/in, Sie haben an einem Workshop der Frankenpost Akademie teilgenommen.Der folgende Fragebogen gibt Ihnen Gelegenheit, uns Ihren persönlichen Eindruck zurückzumelden.Ihre Angaben helfen uns dabei, künftig noch besser auf die Bedürfnisse der Akademie-Teilnehmer eingehen zu können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Sie spielen mit dem Gedanken sich eine Drohne anzuschaffen? Lernen Sie im Kurs die wichtigsten Dinge über alles Rund um das Fliegen mit Drohnen.
Rudern ist ein naturverbundener Wassersport. Er verbindet Kraft und Ausdauer, Teamgeist und Dynamik.
Erholsames Freizeitvergnügen, Gesundheit durch ganzheitliche Bewegung –
ein Familiensport für Jung und Alt.
Erleben Sie die faszinierende Vielfalt der Welt des Gin.
Sie sind Gastronom und bieten Abhol- oder Lieferservice?
Wir bieten im Zuge unserer Aktion “Mach mit!” kostenlose Kleinanzeigen an. Diese Anzeigen erscheinen bis Ende November in der Printausgabe und hier online.
Unser Referent informiert Sie über Symptome, diagnostische Möglichkeiten und neue Therapieformen bei Herzschwäche.
Der Live Vortrag vom 09.11.2020 – hier zum Nachschauen.
Digitale Datenströme stoppen nicht an den deutschen Grenzen.
Bildersuchmaschinen im Internet verschlagworten und listen Milliarden Fotos verschiedener Websites. Doch dürfen diese einfach so verwendet werden?
Die Kleinen suchen sich eine VHS-Kassette aus, Papa schiebt sie in den Spieler und los geht’s. So war das zumindest vor 20 Jahren. Heute sieht die Situation anders aus.
Immer mehr digitale Programme wenden sich an Kleinkinder, ja manchmal sogar bereits an Babys.
“Kannst Du eigentlich ohne Smartphone noch leben?” So lautet eine ebenso besorgte wie verständnislose Frage vieler Eltern, wenn es um die Smartphone-Nutzung ihrer Kinder geht.
“Kannst du eigentlich ohne Smartphone noch leben?” – Artikel über die digitale Welt
Durch Lernvideos erfährt Ihre Klasse jetzt noch mehr über die stetig wachsende Medienwelt.
Die digitalen Lerninhalte helfen Ihren Schülerinnen und Schülern spielerisch die Medienwelt besser kennen zu lernen. Sie können selbst Presserat spielen oder verschiedene Bilder aus Sicht eines Journalisten bewerten.
Ihr wollt ein Video drehen? Und zwar nicht irgendwie, sondern es soll auch was hermachen? Hier gibt es die Tipps – von den Profis. Und trotzdem einfach.
Wer am Projekt “Klasse!” teilnimmt und einen spannenden Tag in einem Betrieb der Region erlebt, hat viel zu erzählen und zu schreiben!
Außerschulische Veranstaltungen zum Medien-Projekt „Klasse!-KIDS“ (für alle Grundschul-Klassen)
Wer am Projekt “Klasse!” teilnimmt und einen spannenden Tag in einem Betrieb der Region erlebt, hat viel zu erzählen und zu schreiben!
Hier können Sie Ihre Schulklasse schnell und bequem anmelden.
Außerschulische Veranstaltungen zum Projekt Klasse! ab der 5. Jahrgangsstufe
Außerschulische Veranstaltungen zum Projekt KLASSE! ab der 5. Jahrgangsstufe
Wir freuen uns auf die Artikel, die sie uns nach Ihren „Klasse!“-Terminen zusenden.
Nach den erfolgreichen Auftakt-Kursen für Anfänger im Vorjahr bietet die Frankenpost-Leserakademie Schafkopf-Neulingen die Möglichkeit, noch tiefer in die Kunst dieses Kartenspiels einzusteigen.
Unsere Referenten zeigen Wege auf, wie übergewichtigen Menschen geholfen werden kann. Zudem berichtet eine ehemalige Patientin über ihre Erfahrungen.
Der Live Vortrag vom 02.07.2020 – hier zum Nachschauen.
Zittern kann viele verschiedene Ursachen haben. Wann ist Zittern harmlos? Woran erkenne ich Parkinson? Erfahren Sie es im Online Vortrag.
Der Live Vortrag vom 09.09.2020 – hier zum Nachschauen.
Im Workshop bekommen Sie Tipps und Tricks, mit welchen Schnitten, Mustern und Accessoires Sie Ihre Vorzüge betonen und Problemzogen gekonnt überspielen.
Neben dem Lehrmaterial stehen Ihnen auch digitale Lerninhalte zur Verfügung. Durch Lernvideos erfährt Ihre Klasse jetzt noch mehr über die stetig wachsende Medienwelt.
In diesem kompakten und praktisch orientierten Blitzworkshop erklärt Ihnen Fotograf und Kursleiter Hans-Peter Schwarzenbach die Grundlagen der Blitztechnik.
Die Faszination Langzeitbelichtung erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit und zählt zu den kreativsten Formen der Fotografie.
Mit unserer Aktion möchten wir die Gaststätten in der Region unterstützen, die in den nächsten Wochen auf Gäste verzichten müssen.
Daher veröffentlichen wir kostenlos Gaststätten und Restaurants, die einen Abhol- oder Lieferservice bieten. Hier finden Sie teilnehmende Gaststätten
Sie möchten sich eine neue Kamera anschaffen und stehen vor der Frage, ob es eine Spiegelreflexkamera oder eine Systemkamera sein soll?
Diese Basisschulung richtet sich an all die, die nicht nur „knipsen“ wollen, sondern bewusster fotografieren möchten. Grundlagen der Fototechnik werden auf anschauliche Art verständlich gemacht.
Tablets oder Smartphones sind die perfekten Reisebegleiter – lernen Sie die tollen Möglichkeiten kennen!
Genießen Sie die Schönheit unserer Region bei unserer geführten E-Bike/ Mountainbike-Tour und erleben Sie die pure Natur.
Im Kurs lernen Sie Grundtechniken des Klöppelns und fertigen Frühlingsschmuck oder feine Spitzen für Tischdecken.
Beim neuen Trend „Hand-Lettering“ werden Texte bzw. Sinnsprüche mit handgezeichneten Buchstaben gestaltet und verschönert.
In diesem Kurs lernen Sie spielerisch und zunächst mit offenen Karten diese Regeln, gemeinsam üben wir einfache Grundzüge und Spiele.
Sie sind sich nicht sicher welcher Kurs der richtige zum verschenken wäre? Dann schenken Sie doch einen Wertgutschein.