Außerschulische Veranstaltungen zum Medien-Projekt KLASSE! 2022/2023 ab der 5. Jahrgangsstufe

Nr. 0    „Alles über Medien – Projekt“ – Journalisten behandeln via Livestream verschiedene Themen.  Mehr dazu HIER.

 Nr. 1    Wie entsteht meine Heimatzeitung? Führung durch das Druckzentrum der Frankenpost in Hof-Moschendorf. (Ab der 4. Klasse, nur Donnerstagvormittag möglich oder mit Erziehungsberechtigten am Freitagnachmittag, ab 15 bis 17 Uhr in vorheriger Absprache.)

 Nr. 2    Wo gibt’s die gute Hofer Rindfleischwurst? – Die Antwort findet ihr bei der Metzgerei Herpich Hof.

Nr. 3    Jede Menge Holz vor der Hütte? Betriebsführungen durch Säge-, Hobel- und Leimholzwerke der Firma GELO Holzwerke GmbH in Weißenstadt.

Nr. 4    Logistik heute – intelligente Systeme. Ein Besuch bei der Firma Dachser SE im Logistikzentrum Hof. Unternehmenspräsentation, Führung durch das Logistik-Zentrum Hof und Fragen rund um das Thema Ausbildung.

Nr. 5    Projekte und Führung durch den Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof
Tolle Projekte wie:

Nr. 6    Wie werden Rollläden hergestellt? – Ein Besuch bei der Firma ALUKON in Konradsreuth bringt Licht ins Dunkle.

Nr. 7    Firma Vishay Selb – HighTech hautnah. Betriebserkundung bei einem der weltweit größten Hersteller von diskreten Halbleitern und passiven Bauelementen. (ab 2. Schulhalbjahr möglich)

 Nr. 8    Faszination Vlies und Faszination Ausbildung erleben bei der Firma Sandler AG in Schwarzenbach/Saale.

 Nr. 9    Mit Wilo tapst man nicht im Dunkeln! Anfertigen einer LED Taschenlampe bei Firma WILO SE – Werk Hof. Dieses Projekt bietet einen Einblick in drei Ausbildungsberufe, den Elektroniker, den Industriemechaniker und den Mechatroniker und ist somit bestens geeignet sich beruflich zu orientieren.    

 Nr. 10  Natürlich – Gesund – Genießen – Besuch der M. Max Fleischerfachgeschäft GmbH in Hof.

 Nr. 11  Traditionsreicher Name – seit Jahrzehnten klassische Werte von Qualität, Service und aktueller Mode. Frank Walder in Münchberg gewährt einen Einblick in das Reich der Mode. Besichtigung und Kennenlernen des umfangreichen Zentrums.

 Nr. 12  Dein Experte für Hoch-, Tief,- und Straßenbau – Besuch einer Baustelle in deiner Umgebung bei der Firma AS Bau Hof GmbH.

 Nr. 13  Im Zweifel für den Angeklagten – Der Alltag im Amtsgericht Hof oder Wunsiedel.

 Nr. 14  Deutschland, geteiltes Land Ein Besuch im Grenzmuseum Mödlareuth erinnert an vergangene Zeiten. Kostenloser Eintritt.

 Nr. 15  Dienststellenbesichtigung der Polizei Hof – Workshops zu den Themen: Sucht/Drogen, Gewalt/Konflikte und neue Medien.

Nr. 16  Als die Bilder laufen lernten – Ein Besuch im Scala-Kino in Hof. Kinobesuch kostenlos dabei.

Nr. 17  Am Schauplatz der Nazi-Verbrecher Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Führung mit freiem Eintritt.

Nr. 18  Welche Schätze liegen in einem über 150 Jahre alten Scherbenhaufen? – Fundstücke findet ihr im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb. Führung mit freiem Eintritt.

 Nr. 19 Eigene Projekte aus dem Alltag der Schüler und der Schule sind herzlich willkommen. 

Hinweis:

Beim Besuch von Projekten, können Sie gerne schriftliche Beiträge durch Videos und Kurzfilme ergänzen. Buskosten werden leider nicht übernommen.

Information

Anfragen und Anmeldungen zu allen Projekten nimmt entgegen:
Anja Teschner
HCS Medienwerk GmbH
Poststr. 9/11
95028 Hof
Fax 09281/816440
anja.teschner@hcs-medienwerk.de

Text- und Bildmaterial von durchgeführten Exkursionen mailen Sie bitte zeitnah an
klasse.seite@frankenpost.de

Die Veröffentlichung findet auf einer Klasse!- bzw. Klasse!Kids-Seite statt.

Scroll to Top