Es geht um stechende Herzen und laufende Ober, den Alten und den Blauen, Schelln- und Eichel-Säue, die mehr Augen haben als vier gestandene Unter, um Solo- und Sauspiele sowie Schneider und Schmiere. Schafkopf ist so urtümlich und gewitzt wie seine Väter, ist Teil der altbairischen und fränkischen Lebensart. Schafkopf fördert die Geselligkeit, Konzentrationsvermögen und Gedächtnisleistung.
Die Dozenten vermitteln in diesem Kurs den Teilnehmern in einem lockeren, praxisorientierten und humorvollen Fortgeschrittenen-Kurs die Feinheiten und Taktiken dieses Vier-Mann/Frau-Spieles.